Bitte geben Sie Ihre Spende für den guten Zweck gern in der Geschäftsstelle ab - von ca 9 bis 16 Uhr sind wir üblicherweise werktags im Haus. Bitte vereinbaren sie zur Sicherheit einen telefonischen Termin. Vielen Dank!
NABU und Telefónica Deutschland Group arbeiten beim Thema Umweltschutz zusammen. Seit 2011 ist das Mobilfunkunternehmen – damals noch E-Plus – Partner des NABU. Bis 2019 wurde für das NABU-Projekt „Alte Handys für die Havel“ gesammelt. Jetzt fließt das Geld in den NABU-Insektenschutzfonds.
Sammeln Sie Korken und ermöglichen Sie mehr Recycling des wertvollen Rohstoffes! Aus den jährlich anfallenden Flaschen-Korken könnten 32.000 Kubikmeter ökologisch wertvolles Dämmgranulat für den Hausbau werden. Bisher wird nur ein Zehntel des Flaschenkorks dem Stoffkreislauf zugeführt. Aus dem Erlös des Dämmgranulatverkaufs unterstützt der NABU Kranichschutzprojekte in Spanien, der Heimat der Korkeichen, und Deutschland.
Im März 1995 begann das Umweltzentrum Braunschweig e.V. sein Korkensammelprojekt in Zusammenarbeit mit dem Energie- und Umweltladen und der BUND Kreisgruppe Braunschweig. Dieses gemeinnützige, wirtschaftliche und ökologische Projekt dient dazu, Nachhaltigkeit am Beispiel Kork zu veranschaulichen.
doch leider werden in Deutschland immer noch viel zu viele Druckpatronen, Tonerkartuschen und Drückköpfe über den Hausmüll entsorgt.
Daher unterstützen wir mit unserer Sammelstelle die Aktion auf www.save-resources.com